Telefonische Terminvereinbarung: Montag bis Freitag von 16:00 bis 19:00 Uhr

Glaukomdiagnostik für Linz Land, Steyr und Steyr Land

Das Glaukom, oder Grüner Star, kann in jedem Lebensalter auftreten. Diese Krankheit verläuft progressiv, wird sie nicht behandelt, kann sie bis zur Erblindung führen. 

Exakte Diagnose bei Glaukom

Genaue Untersuchungen führt Dr. Miad Pour Sadeghian in seiner Praxis für Augenheilkunde für Linz Land, Steyr und Steyr Land durch. Der Facharzt setzt moderne Geräte ein, um den Grünen Star zu erkennen. Dieser verläuft lange unbemerkt und ohne Schmerzen. Frühdiagnose ist für das Aufhalten des Fortlaufs wichtig, denn für diese Erkrankung gibt es keine Heilung. 

Risiko für Grünen Star

Verschiedene Faktoren erhöhen das Risiko, am Glaukom zu erkranken. Dazu gehören familiäre Häufung, starke Kurzsichtigkeit, Diabetes Mellitus sowie bestimmte Medikamente in Dauerbehandlung, aber auch Herzerkrankungen, hohes Alter und mehr. Liegen diese Risikofaktoren vor, ist eine regelmäßige Vorsorgeuntersuchung umso wichtiger. 

Behandlung von Grünem Star

Dr. Miad Pour Sadeghian setzt Augentropfen ein, die den Augendruck regulieren. Beginnt die Therapie rechtzeitig, kann sie auf lange Dauer ausreichen, um einer Verschlechterung des Sehvermögens vorzubeugen. Moderne Untersuchungen erlauben heute eine ausgesprochen frühe Erkennung von Glaukomen, so dass eine Therapie immer früher möglich ist. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.